Besitzen Sie eine landwirtschaftliche oder ungenutzte Fläche? Dann bietet sich Ihnen jetzt die Gelegenheit, diese sinnvoll zu nutzen – durch Verpachtung für einen Solarpark. Angesichts der stark wachsenden Nachfrage nach Solarstromflächen ist der richtige Zeitpunkt gekommen: 2023 wurden in Deutschland laut Bundesnetzagentur über 14 GW Photovoltaik-Leistung neu installiert – ein Rekordwert mit einem Anstieg von über 85 % gegenüber dem Vorjahr.
Doch viele Eigentümer fragen sich: Welchen Pachtpreis kann ich verlangen? Lohnt sich das langfristig? Und welche Rolle spielt die Lage oder der Netzanschluss meiner Fläche?
Dieser Artikel liefert Antworten und zeigt, wie Sie den passenden Pachtpreis pro Hektar oder pro erzeugter kWh festlegen – inklusive der Vorteile, die Ihnen eine Zusammenarbeit mit Landverpachten.de bietet.
Pachtpreise für Solarflächen: Aktueller Überblick
Die "richtigen" Pachtpreise für Solarflächen zu ermitteln, ist komplex. Im Durchschnitt lassen sich 1.500 bis 5.000 Euro pro Hektar und Jahr erzielen. Entscheidende Faktoren sind:
- Standort und Sonneneinstrahlung
- Nähe zu Mittelspannungsnetz
- Bodenbeschaffenheit und Topografie
- Flächengröße und -form
- Genehmigungslage und Regionalplanung
Alternativ bieten manche Investoren Einmalzahlungen im Voraus oder umsatzabhängige Modelle (z. B. 3–6 Cent pro kWh).
Um Ihre Berechnung per E-Mail zu erhalten, füllen Sie bitte folgendes Formular aus.
Voraussetzungen für die Verpachtung
Technische Anforderungen:
- Mindestens 10 Hektar zusammenhängende Acker- oder Grünlandfläche
- Alternativ: Konversionsflächen (ehem. Militär-/Industriegelände, Deponien, Halden)
- Geringe Verschattung, südausgerichtet
- Mittelspannungsanschluss in der Nähe oder Kabelverlegung über Fremdgrund
Rechtliche Anforderungen:
- Keine naturschutzrechtlichen Einschränkungen (Biotope, Schutzgebiete etc.)
- Positiver Flächennutzungsplan oder Bebauungsplan notwendig
- Mindestlaufzeit: 30 Jahre, verlängerbar
- Eintragung einer Dienstbarkeit im Grundbuch zur Projektfinanzierung
Warum die Verpachtung lohnt: Vorteile für Eigentümer
- Langfristige Einnahmen: Bis zu 150.000 Euro pro Hektar über 30 Jahre möglich
- Einmalzahlungen als Alternative zur jährlichen Pacht
- Doppelnutzung möglich: Beweidung oder Imkerei
- Zusätzliche Einnahmen durch Pflege der Fläche
- Keine Kosten, kein Aufwand: Bau, Betrieb, Wartung und Behördengänge übernimmt der Investor
- Planungssicherheit: Vertraglich garantierte Zahlungen und Laufzeit
Der Vermittlungsprozess bei Landverpachten.de in 5 Schritten
- Pachtangebot anfordern
Sie beschreiben Ihre Fläche im Anfrageformular. Die Anfrage ist kostenlos und unverbindlich. - Rückruf innerhalb von 48 Stunden
Ein Experte meldet sich zur Abstimmung, prüft erste Angaben und startet die Investorenvermittlung. - Individuelle Pachtangebote erhalten
Zwei Projektentwickler besichtigen Ihre Fläche, nehmen Maße und legen konkrete Angebote vor. - Angebote vergleichen und entscheiden
Sie wählen das attraktivste Angebot. Landverpachten.de unterstützt beratend. - Pachtvertrag abschließen & Projekt starten
Der Investor übernimmt Genehmigungsverfahren, Bau und Netzanschluss. Die Pachtzahlung erfolgt nach Inbetriebnahme.
Jetzt handeln, langfristig profitieren
Pachtpreise für Solarflächen sind derzeit auf einem attraktiven Niveau. Wer jetzt handelt, sichert sich langfristige Einnahmen ohne eigenes Risiko. Landverpachten.de unterstützt Sie von der Ersteinschätzung bis zum Vertragsabschluss.
Sie möchten den Ertrag Ihrer Freifläche langfristig steigern ?
Bitte füllen Sie nachfolgendes Formular aus, damit wir Ihre Flächen für Sie auf Eignung prüfen können. Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich.
Weitere Artikel
This is some text inside of a div block.
Energiewende als Chance nutzen: Verpachten Sie Ihre Fläche für Batteriespeicher und sichern Sie sich bis zu 5.000 Euro Pacht pro Hektar jährlich. Jetzt kostenlos prüfen auf Landverpachten.de!
This is some text inside of a div block.
AgriPV bietet landwirtschaftlichen Betrieben eine nachhaltige Einkommensquelle. Erfahren Sie, wie AgriPV den Generationswechsel unterstützt und den Betrieb zukunftssicher macht.
This is some text inside of a div block.
Fläche verpachten für Photovoltaik: Checkliste zur Standortprüfung & Vertragsgestaltung für sichere Pachteinnahmen bis 5.000 € pro Hektar jährlich.
This is some text inside of a div block.
Erfahren Sie, welche Pachtpreise für Solarflächen aktuell marktüblich sind und wie Landverpachten.de Sie bei der fairen Verpachtung Ihrer Fläche unterstützt.
Sie wollen den Ertrag Ihrer Freifläche langfristig steigern ?