blog

Unsere neusten Artikel

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
img-blog
Wie können Landwirte ihre Fläche für Photovoltaik nutzen? Dieser Artikel erklärt, welche Voraussetzungen nötig sind, welche Einnahmen möglich sind und wie einfach die Verpachtung funktioniert.
img-blog
Wie profitabel ist eine Solarpark Investition für Flächeneigentümer? In diesem Artikel erfahren Sie alles zu Kosten, Rendite und wie Sie Ihre Fläche clever verpachten.
img-blog
Erfahren Sie, warum sich die Vermietung Ihrer Fläche für Photovoltaikanlagen lohnt. Landwirte teilen ihre Erfahrungen zu langfristigen Pachteinnahmen und Vorteilen.
img-blog
Mit der Verpachtung ungenutzter Flächen für Solarparks schaffen Eigentümer wertvolle Lebensräume für bedrohte Arten – und sichern sich gleichzeitig stabile Pachteinnahmen über Jahrzehnte. Die aktuelle Studie zeigt: Solarparks fördern Biodiversität gezielt dort, wo sie in der Agrarlandschaft am stärksten zurückgeht.
img-blog
Ackerland verkaufen oder verpachten? 2025 steigen die Boden- und Pachtpreise weiter. Erfahren Sie hier aktuelle Kaufpreise pro Hektar, Pachtpreise nach Region und warum Flächen für Solar- und Windenergie besonders lukrativ sind. Maximieren Sie Ihr Einkommen mit der richtigen Strategie – jetzt informieren!
img-blog
Wie funktioniert ein Pachtvertrag für eine Photovoltaik-Freifläche? Erfahren Sie alles über Laufzeiten, rechtliche Grundlagen und wie Sie Ihr Land sicher und rentabel verpachten.
img-blog
Sie besitzen Ackerland und möchten damit langfristige Einnahmen erzielen? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fläche für Photovoltaik verpachten und welche Vorteile Landverpachten.de bietet.
img-blog
Sie möchten Ihr Grundstück verpachten für Solaranlagen und von langfristigen Erträgen profitieren? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die wichtigsten Voraussetzungen rund um Lage, Größe und Netzanschluss sowie die Vorteile einer Pacht über Landverpachten.de.
img-blog
Sie möchten Ihr Land für Photovoltaik verpachten und langfristige, attraktive Pachteinnahmen sichern? Erfahren Sie, wie Sie mit Landverpachten.de von der Flächenprüfung bis zum Vertragsabschluss profitieren und zugleich die Energiewende unterstützen.
img-blog
2025 gilt die Solardachpflicht in immer mehr Bundesländern! Erfahren Sie, welche Vorschriften für Neubauten & Sanierungen gelten, welche Ausnahmen existieren und welche Strafen drohen. Alles Wichtige zur Solarpflicht für Hausbesitzerinnen & Hausbesitzer in Deutschland – jetzt informieren und vorbereitet sein!
img-blog
Nordrhein-Westfalen fördert den Ausbau von Freiflächen-, Floating- und Agri-Photovoltaik mit attraktiven Zuschüssen. Erfahren Sie, wie Sie von „progres.nrw – Klimaschutztechnik“ profitieren, welche Flächen sich eignen und wie Sie Fördergelder sichern. Jetzt weiterlesen und Ihre PV-Investition optimal planen!
img-blog
Großbatteriespeicher spielen eine zentrale Rolle in der Energiewende. In diesem Artikel erfahren Sie detailliert, wie Sie ein Batteriespeicherprojekt auf Ihrer Fläche entwickeln können, von der Planung bis zur Umsetzung, und wie Sie damit aktiv zur Energiewende beitragen.
img-blog
Entdecken Sie, wie Deutschland plant, seine Batteriespeicherkapazität innerhalb der nächsten zwei Jahre zu verfünffachen, um die Energiewende voranzutreiben. Dieser Artikel erklärt die bedeutende Rolle großer Batteriespeicher in einem zunehmend erneuerbaren Energiemarkt und diskutiert die Chancen und Herausforderungen dieser entscheidenden Technologie.
img-blog
Entdecken Sie, wie die novellierte Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) der EU die Planung und Genehmigung erneuerbarer Energien vereinfacht. Erfahren Sie mehr über die neuen Kategorien der Solarenergiegebiete und Beschleunigungsgebiete und wie diese Ihre Projekte beschleunigen können.
img-blog
Der Verpachtung von Flächen für Solarparks bietet eine stabile Einnahmequelle und minimale Beteiligung. Lernen Sie, wie Sie mit ungenutzten Agrarflächen über lange Laufzeiten konstante Pachteinnahmen generieren, indem Sie sie für umweltfreundliche Energiegewinnung nutzen. Wir klären alle Ihre Fragen zur Solarpacht.