blog

Unsere neusten Artikel

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
img-blog

Was Projektierer wirklich wollen: So gelingt die Zusammenarbeit bei Agri-Photovoltaik

23/6/2025
Agri-Photovoltaik bietet Landwirten große Chancen – doch viele zögern bei der Zusammenarbeit mit Projektierern. Dieser Artikel zeigt, worauf es bei einer erfolgreichen Partnerschaft ankommt und wie Offenheit, Vertrauen und klare Kommunikation zu einem rentablen Solarprojekt führen.
Artikel lesen
img-blog

Agri-Photovoltaik auf Weideflächen: Nachhaltige Stromerzeugung und Tierwohl vereint

19/6/2025
Agri-Photovoltaik ermöglicht die doppelte Nutzung landwirtschaftlicher Flächen – Tierhaltung und Solarstromerzeugung in einem. Erfahren Sie, wie Landwirte mit Agri-PV das Tierwohl steigern und gleichzeitig attraktive Pachteinnahmen erzielen. Ein Praxisbeispiel zeigt das große Potenzial für Flächeneigentümer.
Artikel lesen
img-blog

Wie der Ausbau von Photovoltaik den Strompreis senkt – und warum sich eine Verpachtung jetzt lohnt

19/6/2025
Der Ausbau von Photovoltaik reduziert nachweislich den Strompreis – davon profitieren nicht nur Verbraucher, sondern auch Flächeneigentümer. Wer jetzt sein Land für einen Solarpark verpachtet, sichert sich langfristige Einnahmen und unterstützt die Energiewende. Landverpachten.de vermittelt kostenlos passende Projektpartner.
Artikel lesen
img-blog

Freiflächen-PV in Baden-Württemberg: So lohnt sich Verpachten für Flächeneigentümer

17/6/2025
Sie besitzen landwirtschaftliche oder ungenutzte Flächen in Baden-Württemberg? Dann lohnt sich die Verpachtung für eine PV-Anlage: stabile Einnahmen, keine Investition, rechtssichere Verträge. Landverpachten.de begleitet Sie von der Anfrage bis zur Umsetzung – einfach, transparent und kostenlos.
Artikel lesen
img-blog

Ackerland verpachten: Echte Erfahrungen und worauf es wirklich ankommt

17/6/2025
Immer mehr Eigentümer entscheiden sich, ihr Ackerland für Solaranlagen zu verpachten. Dieser Beitrag zeigt echte Erfahrungen, erklärt den Ablauf bei Landverpachten.de und gibt praxisnahe Tipps für erfolgreiche Vertragsabschlüsse.
Artikel lesen
img-blog

Grundstück verpachten für Solar: Steuervorteile, Einnahmen und Pflichten im Überblick

17/6/2025
Sie besitzen ein ungenutztes Grundstück und denken über eine Verpachtung nach? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit einem Solarpark stabile Einnahmen erzielen, welche steuerlichen Aspekte zu beachten sind und wie Landverpachten.de Sie professionell durch den gesamten Prozess begleitet.
Artikel lesen
img-blog

Solarpark auf eigenem Land etablieren: Genehmigung, Vergütung und Pachtmodelle für Landwirte

17/6/2025
Photovoltaik-Freiflächenanlagen bieten Eigentümern landwirtschaftlicher oder ungenutzter Flächen eine attraktive Einnahmequelle. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Voraussetzungen Ihre Fläche erfüllen muss, wie der Genehmigungsprozess abläuft und wie Sie mit Landverpachten.de unkompliziert passende Investoren finden.
Artikel lesen
img-blog

Photovoltaik mit Batteriespeicher: Warum kombinierte Projekte die Zukunft der Energieversorgung sichern

17/6/2025
Große Batteriespeicher verändern die Finanzierung und Planung moderner Solarparks. Der Artikel zeigt, warum Investoren zunehmend auf kombinierte Photovoltaik- und Speicherprojekte setzen – und wie Flächeneigentümer davon profitieren können, wenn sie jetzt über Landverpachten.de verpachten.
Artikel lesen
img-blog

Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Bayern: Genehmigung, Vergütung und Voraussetzungen für Verpächter

16/6/2025
Photovoltaik lohnt sich – besonders in Bayern. Wer ungenutzte oder landwirtschaftliche Flächen besitzt, kann durch die Verpachtung für PV-Freiflächenanlagen langfristige Einnahmen erzielen. Dieser Artikel erklärt alle Voraussetzungen, rechtlichen Rahmenbedingungen und wie Landverpachten.de Sie Schritt für Schritt begleitet.
Artikel lesen
img-blog

Erfahrungen mit PV-Freiflächen: Landwirte berichten über die Verpachtung an Solarunternehmen

16/6/2025
Immer mehr Landwirte entscheiden sich, ihre Flächen für Photovoltaik zu verpachten – und profitieren von langfristig gesicherten Einnahmen. In diesem Beitrag lesen Sie echte Erfahrungen mit PV-Freiflächen und erfahren, wie Landverpachten.de Sie Schritt für Schritt zum passenden Pachtvertrag begleitet.
Artikel lesen
img-blog

Freiflächensolaranlagen verpachten: Aktuelle Vergütungssätze & Beteiligungsmöglichkeiten für Grundstückseigentümer

16/6/2025
Die Verpachtung von Freiflächen für Solaranlagen bietet Grundstückseigentümern eine sichere, langfristige Einnahmequelle – ganz ohne Aufwand. Der Artikel erklärt, welche Flächen geeignet sind, welche Vergütungssätze aktuell gelten und wie Landverpachten.de Sie Schritt für Schritt begleitet.
Artikel lesen
img-blog

Muster-Pachtvertrag für Photovoltaik-Freiflächen: Worauf es bei Laufzeit, Pachtzins und Rückbau ankommt

16/6/2025
Wer seine landwirtschaftliche oder ungenutzte Fläche für Photovoltaik verpachten möchte, braucht einen soliden Pachtvertrag. Der Artikel erklärt, welche Inhalte in einem typischen Mustervertrag geregelt werden – von der Vertragslaufzeit bis zur Rückbauverpflichtung – und wie Landverpachten.de Eigentümer bei der Verpachtung unterstützt.
Artikel lesen
img-blog

Fläche für Solarpark verpachten: So wird Ihr Land zur Investition

16/6/2025
Die Verpachtung von Freiflächen für Solarparks wird zur lukrativen Einnahmequelle. Dieser Artikel zeigt, welche Flächen geeignet sind, wie hoch die Pacht ausfallen kann und wie Landverpachten.de Sie Schritt für Schritt begleitet.
Artikel lesen
img-blog

Grundstück verpachten für Solarpark: Mustervertrag, Laufzeiten & Pachtvergütung im Überblick

13/6/2025
Sie möchten Ihre Fläche wirtschaftlich nutzen und langfristig Einnahmen sichern? Dieser Beitrag zeigt, wie Sie Ihr Grundstück erfolgreich für einen Solarpark verpachten – inklusive Voraussetzungen, Vertragstipps und Pachtbeispielen.
Artikel lesen
img-blog

PV-Freiflächenanlage: Ertrag pro Hektar, Rendite und Einflussfaktoren

13/6/2025
Welche Einnahmen sind mit einer PV-Freiflächenanlage möglich – und was macht eine Fläche überhaupt geeignet? Der Artikel gibt einen fundierten Überblick über Ertrag, Pacht, Voraussetzungen und Ablauf einer Verpachtung mit Landverpachten.de.
Artikel lesen