Solarpark Investition: Wie hoch sind die Kosten und welche Renditen kann man erwarten?

Die Energiewende ist in vollem Gange, und Photovoltaik spielt dabei eine Schlüsselrolle. Doch viele Flächeneigentümer fragen sich: Wie lohnenswert ist eine Solarpark Investition – und zwar nicht als Betreiber, sondern als Verpächter? Wer landwirtschaftliche oder ungenutzte Flächen besitzt, kann langfristig profitieren – ohne selbst investieren zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie hoch die Investitionskosten für Solarparks sind, welche Renditen erzielt werden können und warum eine Verpachtung über Landverpachten.de besonders attraktiv ist.

Warum sich eine Solarpark Investition auch für Flächeneigentümer lohnt

Zwar tragen Investoren die Kosten für Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen, aber auch Verpächter profitieren erheblich. Denn sie stellen die Grundlage für das Projekt: die geeignete Fläche. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Langfristige Einnahmen ohne Risiko
  • Attraktive Pachtzahlungen von bis zu 5.000 EUR pro Hektar und Jahr
  • Wertsteigerung ungenutzter oder wenig ertragreicher Flächen

Mehr zu Solarpacht und Solarpachtpreisen lesen Sie in unseren folgenden Beiträgen hier auf dem Blog:

·   Pachtvertrag für Photovoltaik: Das gilt 2025!

·   Solarpark Pachteinnahmen (FAQ): Antworten auf die 30 wichtigsten Fragen zur Pacht

·   Ackerland verpachten: Solarpark als Pachtquelle

Was kostet ein Solarpark? Ein Blick auf die Investition

Die Kosten für einen Solarpark variieren je nach Größe, Standort und technischer Ausstattung. Im Schnitt liegen die Investitionskosten bei 600.000 bis 1.000.000 EUR pro Megawatt Peak (MWp). Ein Hektar Fläche reicht je nach Modultyp für etwa 0,8 bis 1 MWp.

Die Hauptkostenpunkte:

  • Solarmodule und Wechselrichter
  • Montage und Unterkonstruktion
  • Netzanschluss und Trafostation
  • Planung, Genehmigungen und Gutachten

Diese Investitionen übernehmen die Betreiber bzw. Investoren – nicht die Flächeneigentümer.

Um Ihre Berechnung per E-Mail zu erhalten, füllen Sie bitte folgendes Formular aus.

Welche Rendite erwirtschaftet ein Solarpark?

Abhängig von Einstrahlungswerten, Standort, Betriebskosten und Einspeisevergütung kann ein Solarpark eine Rendite von 5–8 % pro Jahr erzielen. Bei großflächigen Parks oder Direktvermarktung sogar mehr. Daher sind professionelle Investoren stets auf der Suche nach geeigneten Flächen.

Voraussetzungen: Welche Flächen eignen sich für Solarparks?

Nicht jede Fläche ist für die Errichtung eines Solarparks geeignet. Wichtig sind:

  • Mindestens 5 ha zusammenhängende Fläche (je nach Bundesland)
  • Gute Sonneneinstrahlung (möglichst ohne Verschattung)
  • Geringe Entfernung zum Netzanschlusspunkt
  • Die Freifläche muss mindestens 30 Jahre zu pachten sein
  • Eintragung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit ins Grundbuch ist erforderlich

Mehr zu Planung, Genehmigungen und Bau eines Solarparks lesen Sie in unseren folgenden Beiträgen hier auf dem Blog:

·   PV-Freiflächen: Planung bis Betrieb auf Pachtfläche

·   Die Rolle der Gemeinde beim Genehmigen vom Solarpark

·   Voraussetzungen für PV-Freiflächenanlagen

Der Ablauf mit Landverpachten.de: Einfach, sicher, professionell

Viele Flächeneigentümer scheuen sich vor dem Aufwand oder wissen nicht, wie sie geeignete Investoren finden sollen. Genau hier setzt Landverpachten.de an:

  1. Unverbindliche Flächenanfrage stellen
  2. Prüfung durch Experten-Team
  3. Kontaktvermittlung an erfahrene Investoren
  4. Begleitung bis zum Vertragsabschluss

Erfahrungsberichte: So profitieren andere Verpächter

  • Uwe S., Landwirt aus Sachsen-Anhalt: „Ich verpachte 3 ha an einen Solarpark und sichere mir damit über 4.500 EUR pro Jahr – und das ohne Aufwand. Landverpachten.de hat alles organisiert."
  • Sabrina M., Rheinland-Pfalz: „Unsere ehemalige Brache bringt uns heute eine feste Pachteinnahme. Ein klarer Gewinn für unseren Hof."

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

✔ Bis zu 5.000 EUR Pacht pro Hektar jährlich für 30 Jahre
✔ Einfache Vermittlung durch Experten
✔ Sicherheit durch vertraglich garantierte Pachtzahlungen

Lassen Sie Ihre Fläche jetzt unverbindlich prüfen

Sie möchten wissen, ob sich Ihre Fläche für eine Solarpark Investition eignet? Dann nutzen Sie den kostenfreien Service von Landverpachten.de und starten Sie noch heute Ihre Anfrage. Es lohnt sich

Sie möchten den Ertrag Ihrer Freifläche langfristig steigern ?

Bitte füllen Sie nachfolgendes Formular aus, damit wir Ihre Flächen für Sie auf Eignung prüfen können. Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich.

Weitere Artikel

img-blog
Solarflächen vermieten Erfahrungen: Tipps & echte Erfahrungsberichte von Landwirten zu langfristigen Einnahmen mit Photovoltaik-Flächen. Jetzt informieren!
img-blog
Landwirtschaftliche Fläche für Photovoltaik verpachten und langfristig profitieren. Jetzt informieren: Voraussetzungen, Vorteile & Praxisbeispiele.
img-blog
Erfahren Sie, wie sich die Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen auf die Erbschaftsteuer 2025 auswirkt – inkl. Tipps zur Steuerplanung und Solarverpachtung.
img-blog
Solarflächen vermieten Erfahrungen: Tipps & echte Erfahrungsberichte von Landwirten zu langfristigen Einnahmen mit Photovoltaik-Flächen. Jetzt informieren!

Sie wollen den Ertrag Ihrer Freifläche langfristig steigern ?