Im Streben nach zukunftsweisenden Investitionen achten viele Anleger nicht nur auf Rendite, sondern auch auf die Beteiligung an wegweisenden Projekten. Solarparks stellen in dieser Hinsicht eine attraktive Wahl dar, insbesondere da sie derzeit hohe Erträge erzielen. Ein Projekt in Oberfranken dient als Beispiel dafür, wie dies gelingen kann.
Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 treibhausgasneutral zu sein. Dies wurde durch das im August 2021 in Kraft getretene Klimaschutzgesetz festgelegt. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Ziels ist der Umstieg auf erneuerbare Energien.
Investitionen in den Ausbau von Wind- und Solaranlagen bieten heute eine hohe Planungssicherheit. Die Chancen auf Gewinne stehen gut und gleichzeitig kann man sein Gewissen beruhigen, da man zur Energiewende beiträgt.
Um Ihre Berechnung per E-Mail zu erhalten, füllen Sie bitte folgendes Formular aus.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, von der Energiewende zu profitieren, angefangen bei der Installation einer eigenen Solaranlage über die Mitgliedschaft in einer Energiegenossenschaft bis hin zur Beteiligung an einem Wind- oder Solarpark. Diese Optionen schließen sich nicht gegenseitig aus, sofern die finanziellen Mittel vorhanden sind. Ein konkretes Beispiel zeigt, wie ein solches Engagement sowohl den Umweltschutz als auch die eigenen Interessen fördern kann.
Der Baustart für den Solarpark Schnaid ist für den Sommer 2023 geplant. IBC Solar wirbt dafür, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen und in Solarparks zu investieren. Der Solarpark Schnaid befindet sich in der Nähe von Hallerndorf in Oberfranken, Bayern. Die technischen Details des geplanten Projekts sind bereits bekannt, während die Bedingungen für eine Beteiligung "in Kürze" veröffentlicht werden sollen.
Hier sind die Eckdaten des Solarparks:
- Module: 12.177
- Stromerzeugung: 7.000 MWh pro Jahr
- CO₂-Reduktion: 4.300 Tonnen pro Jahr
Die installierte Leistung des Solarparks beträgt rechnerisch 6,5 Megawatt Peak und könnte somit grünen Strom für 2.000 Haushalte mit drei Personen liefern. Erfahrungen mit ähnlichen Großprojekten im Bereich Solarenergie zeigen, dass sich die Investitionen bei den aktuellen Energiepreisen in kürzester Zeit amortisieren können.
Schnelle Finanzierung und breite Akzeptanz
Die Finanzierung von Solarparks durch Bürgerbeteiligungen bietet zwei positive Effekte: Die Finanzierungsrunden können derzeit sehr schnell abgeschlossen werden. Zudem erhöht die bevorzugte Auswahl von Investoren aus der direkten Umgebung die allgemeine Akzeptanz der Anlagen. Dies hat die Schleswig-Holsteinische Landesregierung beispielsweise bei der Ausschreibung von Windkraftanlagen festgestellt.
Wenn Sie Interesse an einer Beteiligung haben, werden Sie dazu ermutigt, den Newsletter zu abonnieren, um rechtzeitig alle Details zu erfahren. Durch das schriftliche Bekunden Ihres Interesses wird ein Prozess in Gang gesetzt, der zur Investition führen kann - genauer gesagt zur Vergabe eines Nachrangdarlehens durch Sie.
IBC Solar ist seit 40 Jahren als eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik und Energiespeicher tätig. Das Unternehmen beschäftigt derzeit nach eigenen Angaben 350 Mitarbeiter an 15 Standorten.
Sie möchten den Ertrag Ihrer Freifläche langfristig steigern ?
Bitte füllen Sie nachfolgendes Formular aus, damit wir Ihre Flächen für Sie auf Eignung prüfen können. Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich.
Weitere Artikel
This is some text inside of a div block.
Erfahren Sie, was bei der Verpachtung von Grünland für Solaranlagen zu beachten ist und wie Landverpachten.de Sie bei der erfolgreichen Umsetzung unterstützt.
This is some text inside of a div block.
Solarpark kaufen oder Fläche verpachten? Erfahren Sie alle Vor- und Nachteile für Investoren und Eigentümer und treffen Sie die richtige Entscheidung.
This is some text inside of a div block.
Entdecken Sie, wie Sie mit Landverpachten.de erfolgreich Ihre Fläche für einen Solarpark verpachten und langfristig sichere Einnahmen erzielen.
This is some text inside of a div block.
Erfahren Sie, warum Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen für Landwirte eine lukrative Option sein kann und welche Vorteile sich daraus ergeben.
Sie wollen den Ertrag Ihrer Freifläche langfristig steigern ?